Eine Totholz- oder Benjeshecke dient der sinnvollen Verwertung abgeschnittener Äste und stellt gleichzeitig eine Bereicherung für das Ökosystem dar. 

  • Sie bietet vielen Tierarten einen schützenden Unterschlupf und in den Wintermonaten ein kuscheliges Quartier. 
  • Vögel ziehen sich gerne bei Regen oder Hitze in diese Hecken zurück. Dort finden sie mit Insekten, Käfern, Spinnen ein ausreichendes Nahrungsangebot. Auch finden sie dort Materialien für den Nestbau. 
  • Ebenso nutzen Wildbienen den Schutz der Hecken und finden dort Plätze, wo sie für ihre Eiablage im Boden oder in Holzstämmen Brutröhren anlegen. 
  • Eine Totholzhecke ist voller Leben und ein dekoratives Gestaltungselement im Garten. 
10 Totholzhecke Benjeshecke 2
10 Totholzhecke Benjeshecke 1