Schottergärten sind kein geeigneter Lebensraum für Insekten, weil sie ihnen keine Nahrung bieten. Wenn schon Stein, Schotter oder Kies, dann doch lieber ein Schotterbeet. 

Ein Schotterbeet muss nicht grau und düster aussehen. Es kann zu einem für Insekten und Kleinstiere wertvollen und für Menschen idyllischen Lebensraum entwickelt werden. 

  • Geeignete Pflanzen wie Lungenkraut, Blau- und Schattenglöckchen oder Akelei verwurzeln sich. So können mit wenig Wasser und Pflege kontrastreiche, leuchtende und ökologisch wertvolle Beete entstehen. 
  • Dort haben Insekten, Bienen, Schmetterlinge vielfältige Möglichkeiten, um Nektar und Pollen für ihre Ernährung zu finden. 
  • Der Standort ist wichtig bei der Auswahl der Pflanzen. Ob in der Sonne, im Schatten oder Halbschatten, irgend etwas sollte das ganze Jahr hindurch blühen. 
8 Schotterbeet 1