Die Lage des Gartens erfordert mehr Schutz gegen direkte Sonneneinstrahlung. Damit werden die Wachstumsbedingungen der einzelnen Biotope und das gesamte Gartenklima verbessert. Die beiden Esskastanien werden in einigen Jahren diese Funktion erfüllen.
- Die sommergrüne Edelkastanie, auch Esskastanie (Castanea sativa) genannt trägt schmack- und nahrhafte Früchte.
- Esskastanien sind ökologisch wertvoll im Hinblick auf den Klimawandel. Sie lieben die Wärme und überstehen auch heiße und trockene Phasen.
- Sie blühen erst gegen Ende der ersten Jahreshälfte. Damit sind sie nach der Frühjahrsblüte in der Natur noch einmal wichtige Nahrungsquelle für Bienen und viele andere Insekten.
- Ihre Früchte sind sehr begehrt, u.a. bei Eichhörnchen und Siebenschläfern.