Sandarien und Insektenhotels sind künstlich angelegte Nistbereiche für die Mehrzahl der etwa 560 in Deutschland lebenden Wildbienenarten. Rund 75 % nisten im Erdboden, andere bevorzugen Röhren und Holzblöcke in den Insektenhotels.
- Sandarien benötigen lehmigen, groben Sand mit unterschiedlicher Körnung, damit die Brutröhren nicht einstürzen.
- Die Oberfläche ist durch Brombeerranken oder Rosenschnitt vor Tieren zu schützen.
- Insektenhotels sind zur Mittagssonne hin auszurichten. Hilfreich ist ein Dach als Regenschutz.
- Sehr sinnvoll ist eine Vielzahl unterschiedlicher Röhren von 3 bis 7 mm.