Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Heckenkirschen, u.a. bieten Insekten, Vögeln und kleineren Säugetieren eine wichtige Nahrungsquelle und einen Lebensraum. Besonders wichtig sind sie gerade im Stadtgebiet.
- Auch Wildbienen finden dort Nektar und Pollen und bestäuben bei der Suche nach Futterquellen die Blüten.
- Schmetterlingsraupen nutzen die Hecke als Unterschlupf und Überwinterungsplatz.
- Die vitaminreichen Früchte sind eine beliebte Köstlichkeit für uns Menschen, direkt vom Strauch und verarbeitet als Marmelade oder Sirup.
- Bodendecker wie Erdbeeren, Kapuzinerkresse oder Ringelblumen unterdrücken den Aufwuchs von Beikräutern und schützen vor zu schnellem Austrocknen der Wurzeln.